Dorf Gutratberg
Das Dorf Gutratberg war eine kleine Siedlung am Gutratberg im Stadtgemeindegebiet von Hallein.
Geschichte
Der Abbau von Kalkmergel am Gutratberg ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts dokumentiert (siehe dazu Zementwerk Leube GmbH) und zog zunächst neue Bewohner an. Die Besiedelung des Plateaus am Gutratberg entwickelte sich bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem kleinen Dorf Gutratberg. Neben dem Schloss Gartenau gab es noch zehn bewirtschaftete oder bewohnte Objekte. Acht Bauern lebten im Dorf Gutratberg, es gab eine Kantine für die Bergleute, die unter Tage Mergelstein abbauten sowie eine kleine Gaststätte am Steig zur Burgruine Guetrat.
Das Zellergut war mit etwa acht Kühen und einem Gasthaus die größte Landwirtschaft. Bis auf die Bauern des Zellerguts und Hagemaier waren alle Nebenwerbsbauern, die hauptberuflich bei Leube tätig waren.
Durch die Ausweitung des Steinbruchs mussten die Höfe aber nach und nach aufgegeben werden.
Quelle
- Leube News 02/2011 und dort Kraihamer Chronik Rif/Taxach