Ehrenbürger der Gemeinde Saalbach-Hinterglemm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet Ehrenbürger der Pinzgauer Gemeinde Saalbach-Hinterglemm auf.
Die Ehrenbürger
D
- Johann Evangelist Dschulnigg senior senior, Schmiedmeister und Bürgermeister 1891–1900 (Verleihung am 21. Juni 1924)
- Dr. Karl Dückher Freiherr von Haßlau und Winkl (* 1870; † 1923) (Verleihung am 14. Juni 1914)
E
- Johann Eder, Reitbauer, Gemeindeausschussmitglied (Verleihung am 7. Jänner 1912)
- Josef Eder (* 1850; † 1912), Sägewerksbesitzer und Gemeindeausschussmitglied (Verleihung am 29. August 1909)
- Daniel Etter (* 1876; † 1955), Prälat, Landesrat und Domdechant (Verleihung am 14. Juni 1914)
F
- Josef Ferner (* 1939), Ehrenkapellmeister der Trachtenmusikkapelle Saalbach-Hinterglemm
- Dr. Viktor Freiherr von Fuchs (* 1840; † 1921), Reichsrats- und Landtagsabgeordneter (Verleihung am 13. Mai 1906)
- Johann Fürstauer (* 1852; † 1926), Dechant (Verleihung am 24. August 1917)
G
- Johann Evangelist Gumpold (* 1870; † 1938), Pfarrer von Saalbach 1910–1912 (Verleihung am 3. Juni 1934)
H
- Bartholomäus Hasenauer (* 1892; † 1980), Landeshauptmann-Stellvertreter 1949–1963 (Verleihung am 1. November 1952)
- Hermann Hueter, Oberlehrer der Volksschule Saalbach 1916–1934 (Verleihung am 3. Juni 1934)
K
- Josef Kendler, Pfefferbauer und Gemeindevorsteher (Verleihung am 13. März 1904)
L
- Edwin Lachnit, k.k. Wildbach-Verbauungs-Kommissär (Verleihung am 14. Juni 1914)
- Georg Lienbacher (* 1822; † 1896), k.k. Hofrat, Jurist und Politiker (Verleihung am 3. April 1892)
M
- Peter Mitterer senior, Altbürgermeister 1959–1984 (Verleihung am 30. Oktober 1984)
N
- Andreas Neureiter (* 1841; † 1918), Pfarrer von Saalbach 1885–1910 (Verleihung am 10. September 1902)
R
- Josef Rainer junior (* 1887; † 1977), Bürgermeister 1946–1959 (Verleihung am 29. November 1959)
- Josef Rainer senior (* 1861; † 1941), Abgeordneter zum Salzburger Landtag 1909–1927 (Verleihung am 1. März 1912)
- Michael Rojacher, Tischlermeister und Förster (Verleihung am 8. November 1903)
S
- Leopold Schmidt (* 1864; † 1938), Schulleiter der Volksschule Saalbach 1888–1893 (Verleihung am 10. Dezember 1893)
- Johann Stöckl (* 1841/42; † 1926), Landesregierungsrat, Bezirkshauptmann von Zell am See 1891–1902 (Verleihung am 11. April 1898, Überreichung am 3. Juli 1898)
V
- Ludwig Vogl, Leiter der landwirtschaftlichen Fortverwaltung (Verleihung 1880)
W
- Siegfried Weitlaner (* 1916; † 2001), Landesgendarmeriekommandant von Salzburg 1971–1981 (Verleihung am 19. November 1981)
- Alois Winkler (* 1838; † 1925), Prälat und Landeshauptmann 1897–1902 und 1909–1919 (Verleihung am 15. August 1912)
Quellen
- Weitlaner, Siegfried: Heimatbuch Saalbach-Hinterglemm. Vom armen Bergbauerndorf zum internationalen Fremdenverkehrsort. Gemeinde Saalbach-Hinterglemm 1987, S. 421ff.
- Salzburgwiki-Artikel
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 16.04.2015