Leopold Schmidt
Oberlehrer Leopold Schmidt (* 27. Oktober 1864 in Wien; † 2. Oktober 1938 in der Stadt Salzburg)[1] war Schulleiter der Pinzgauer Volksschulen in Saalbach und in Mittersill.
Leben
Leopold Schmidt unterrichtete an der Volksschule Gnigl und war ein erfahrener Pädagoge, als er am 5. November 1888 die Nachfolge des langjährigen Schulleiters der Volksschule Saalbach, Michael Lofeier, antrat. Mit 30. Dezember 1893 verließ er Saalbach, um als Oberlehrer die Schulleitung der Volksschule Mittersill zu übernehmen. Vom 2. Jänner 1894 bis zu seiner Pensionierung 1920 war er Schulleiter in Mittersill.
Seit 1887 war er verheiratet mit Agnes, geborene Vogl.
Er war Gründungsmitglied des Veteranenvereins in Saalbach. In Mittersill war er Chordirektor, Theaterspielleiter, Gemeindevertreter und Zahlmeister der Sparkasse.
Ehrungen
In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Saalbach am 10. Dezember 1893 ihre Ehrenbürgerschaft. Auch die Marktgemeinde Mittersill ernannte ihn zu ihrem Ehrenbürger.
Quellen
- Weitlaner, Siegfried: Heimatbuch Saalbach-Hinterglemm. Vom armen Bergbauerndorf zum internationalen Fremdenverkehrsort. Gemeinde Saalbach-Hinterglemm 1987, S. 266.
- Scharler, Hermann: Frischer Wind im Unterricht. Die Auswirkungen des Reichsvolksschulgesetzes von 1869 und die Weiterentwicklung des Schulwesens in Mittersill bis 1945. In: Forcher, Michael (Red.): Mittersill in Geschichte und Gegenwart. Mittersill 1985, S. 320.
- Salzburger Amtskalender
Einzelverweise
Vorgänger |
Volksschuldirektor der Volksschule Mittersill 1894–1920 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Saalbach 1888–1893 |
Nachfolger |