Eleonore Gorian

Maria Eleonore Aloisia Gorian, geborene Atzwanger (* 6. Mai 1776 in der Stadt Salzburg[1]; † 7. März 1839 ebenda[2]), ist die Namensgeberin der Gorianstraße im Salzburger Stadtteil Riedenburg.

Leben

Sie war seit 13. Oktober 1795 verheiratet[3] mit dem verwitweten Handlungsbuchhalter bei Franz Anton Spangler (heute Fa. Gehmacher, Alter Markt) und späteren selbständigen Weißwarenhändler Andrä Franz Gorian (* 30. November 1753; † 20. Juli 1817 in der Stadt Salzburg).

Eleonore Gorian erwarb 1797 das Gebiet der heutigen Goriansiedlung. Auch der Gorianhof, der auf dem Gebiet der heutigen Goriansiedlung stand, hatte den Namen von Eleonore Gorian, die das Haus erweiterte. Der Hof besteht heute nicht mehr.

Eleonore Gorian starb im Alter von 63 Jahren an Brand (Gangrän).[4]

Quellen

Einzelnachweise