Fassade Holzrichterhaus
Die Fassade Holzrichterhaus ist ein Fassadenschmuck in der Lungauer Gemeinde St. Andrä im Lungau.
Geschichte
Das Verwalterhaus entstand wahrscheinlich in der Zeit der Zugehörigkeit des Dorfes zum Stift Ossiach. Im Kern dürfte es gotisch sein. Nach dem Besitzerwechsel 1979 erfolgte eine Renovierung der Fassadenmalerei. Vorbild war eine freigelegte, ältere Bemalung, die an der Ostseite unter neueren Schichten vorhanden war.
Beschreibung
Das Gebäude steht direkt im Ortszentrum an der Straße von St. Andrä nch Wölting. Das Erscheinungsbild entspricht dem Typ des Gewerbehauses des 17. Jahrhunderts. Die Mauern sind aus Natursteinen errichtet und sind von großer Stärke. Der Bau hat oxidrote, aufgemalten Eckquadern, Portal und Fensterumrandungen und die horizontalen Bändern, die die Geschosse teilen sind ebenfalls oxidrot und zeigen das Muster des "laufenden Hundes". Das Rundbogenportal zeigt rechts und links gemalte Säulen , die einen Architrav zu tragen scheinen. Über der dem Portal und den Fenster sieht man jeweils drei aufgemalte Halbkugeln. Die doppelflügelige Haustüre ist aus Holz. Im Mauerwerk direkt über dem Rundbogen sind an den oberen Ecken zwei fünfblättrige, oxidrote, aufgemalte Rosetten zu sehen.