Feldkreuz Knödlbauer
Das Feldkreuz Knödlbauer ist ein Flurkreuz in der Lungauer Gemeinde Weißpriach.
Geschichte
Das Kreuz wurde 1965 als Dank für den unfallfreien Hausbau errichtet und aufgestellt. Die aus Zirbenholz geschnitzte Christusfigur ist ein Werk des alten Pichler-Vaters aus Lintsching. Im Jahr 2011 wurde das Kreuz samt Christusfigur restauriert, Restaurator war Michael Heinz aus St. Michael im Lungau.
Beschreibung
Das drei Meter hohe Kreuz steht oberhalb des Knödlbauern am Sonnberg und ist nach Süden ausgerichtet. Im Dachkreuz ist eine geschnitzte Christusfigur an einem roten Holzkreuz angebracht. Das Dach, dessen Untersicht rot bemalt ist, hat eine Schindeldeckung. Über der Figur ist die INRI-Tafel angebracht. Das Haupt der Christusfigur ist zur Schulter gesunken und von drei goldfarbenen Strahlen umgeben. Das Lendentuch wird von einer zweifach geführten Kordel gehalten. Die Wundmale des Gekreuzigten sind mit roter Farbe betont.