Georgsstatue im Pfarrhof von Mariapfarr

Die Georgsstatue im Pfarrhof ist eine religiöse Freiplastik in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Laut Professor Schitter entstand die Nische, in der heute der hl. Georg steht, anlässlich des Pfarrhofumbaues von 1699. Über die Statue des hl. Georg ist wenig bekannt. Die Statue stand ursprünglich in der Kirche und wurde nach dem Verkauf der Marienstatue in die leere Nische gestellt.

Beschreibung

Die Wandnische befindet sich an der Südseite des Nordtraktes mittig in etwa vier Meter Höhe. In ihr steht eine geschnitzte Georgsstatue mit Drache und Lanze. Georg trägt eine Rüstung, der rechte Arm ist erhoben und hält die Lanze. Er ist bereit, den Drachen zu töten, der nach oben blickt.

Quelle