Geschichtssteine an der Seepromenade von Strobl

Der Geschichtsstein an der Seepromenade ist ein Denkmal in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Die Steine wurden 1993 im Zuge der Neugestaltung der Seepromenade aufgestellt..

Beschreibung

Am östliche Ende der Seepromenade sind mehrere Findlinge aufgestellt. In einen ist eine querrechteckige Tafel eingelassen, die über die Eisenniederlage in Strobl Auskunft gibt. Die Texttafel berichtet, wie das begehrte steirische Eisen von den Hüttenwerken in Leoben und Vordernberg über Strobl weiter nach Salzburg, Bayern und Tirol exportiert wurde. Die 1743 ausgebaute Straße über Radstadt und Altenmarkt brachte schließlich den Strobler Eisenhandel fast gänzlich zum Erliegen.

Quelle

Marterl.at