Grenzstein im Gabelmachergut

Der Grenzstein im Gabelmachergut ist ein Kleindenkmal im Stadtteil Liefering der Stadt Salzburg.

Geschichte

Der Grenzstein wurde vom heutigen Eigentümer des Gutes auf seinem Acker nahe der Einmündung des Freudlspergerweges in die Fischergasse mit dem Pflug angefahren, geborgen und am heutigen Standort aufgestellt. Der Acker gehörte im Jahre 1824 Anna Waldherr, der damaligen Besitzerin des Schlossbauerngutes, Lieferinger Hauptstraße 86, ihre Initialen trägt der Stein.

Beschreibung

Der Grenzstein ist heute vor einem Wandpfeiler des Zugmaschinenhauses des Gabelmachergutes im Boden eingelassen. Er ist aus Untersberger Marmor. Der Stein zeigt an der Vorderseite unter seiner Rundung einen sechsstrahligen Stern, in der Mitte stehen die Initialen 'A.W.' und darunter die Jahreszahl '1824'.

Quelle