Gutshof Seenland
Der Gutshof Seenland ist ein aktuell (Oktober 2024) geschlossener gastronomischer Beherbergungsbetrieb in Kothgumprechting in der Flachgauer Stadt Seekirchen am Wallersee.
Geschichte
In dem Gebäude befand sich bis Mitte der 2010er-Jahre der Käsehof Seekirchen.
Das Immobilienunternehmen IBT.AG aus der Stadt Salzburg hatte 2016 die Immobilie erworben und adaptierte sie 2017 um drei Millionen Euro. Seit 2018 stand dann die großzügig umgebaute und renovierte frühere Käserei Kothgumprechting leer. Es ging um die Flächenwidmung für das Grundstück an der Obertrumer Landesstraße. Sie lautete auf 'Sonderfläche Käserei' und war mit dem nunmehr geplanten gastronomischen Konzept der IBT.AG aber nicht vereinbar. 2020 folgte die nachträgliche Umwidmung durch die Stadtgemeinde. Bürgermeister Konrad Pieringer (ÖVP), sagte, dass eine Schaukäserei mit Gastronomie eingereicht worden war. Geworden sei es aber eher umgekehrt. Darum brauche es nun die Sonderwidmung Käserei/Gastronomie. Ortsplaner Mario Hayder habe dafür grünes Licht gegeben.
Die Widmungsfrage hatte in Seekirchen für viel Unmut gesorgt, auch innerhalb der Fraktionen. So hatte es harsche Kritik daran gegeben, dass der Investor sich beim Umbau nicht an die vorhandene Widmung gehalten habe. Davon war nun im Februar 2020 nichts mehr zu hören. Der Gutshof müsse endlich aufsperren, waren sich die Parteien im Großen und Ganzen einig. "Ist ja schade, wenn das Haus so lang leer steht", meinte etwa Gemeindevertreter Rupert Freundlinger (LESE), auch wenn die Vorgangsweise nicht korrekt gewesen sei. Stadtrat Hermann Kirchmeier (FPÖ) verwies darauf, dass der Investor der Gemeinde entgegengekommen sei. Er verwies auf die Tatsache, dass sich die IBT.AG am Bau eines Löschwasserteichs beim Gutshof finanziell beteilige. Auch die FWS hat ihre anfängliche Skepsis abgeschwächt. Gemeindevertreter Walter Huber-Braumann: "Uns gefällt das Ganze nicht, aber uns ist auch klar, dass wir das über kurz oder lang rechtlich nicht verhindern können."
In der Gemeindevertretungssitzung Anfang März 2020 hatte die neue Flächenwidmung endgültig beschlossen. Gemeindepolitiker aus anderen Orten blickten interessiert nach Seekirchen, denn die Immobilienfirma um Franz Modrian und Sebastian Neumayr ist im Flachgau sehr aktiv, unter anderem hatte sie auch die alte Schaukäserei in Schleedorf erworben und in Wohnungen umgebaut.
Im September 2021 eröffnete dann der Gutshof Anfang September unter dem Pächter Alexander Theiss aus Neumarkt am Wallersee. Der Gastwirt, der früher auch in der Politik für das Team Stronach und dann für die Neos aktiv war, hatte das gesamte Gebäude gepachtet. Es gibt zudem ein Nebengebäude, das für Events genutzt wurde. Vier Appartements mit insgesamt 22 Betten wurden vermietet. Die Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit waren Veranstaltungen, wie zum Beispiel Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenfeiern.
Im Herbst 2024 hatte dann aber Pächter Theiss den Betrieb aufgegeben. Der 57-jährige Unternehmer sagt, dass in erster Linie die stark gestiegenen Kosten und insbesondere ein hoher und auch noch erhöhter Pachtzins ausschlaggebend gewesen seien. Aufgrund der Preissteigerungen hätte er 2023 die Preise eigentlich um 60 Prozent erhöhen müssen. Dazu komme die allgemeine Personalnot in der Branche.
Die IBT wollte sich Anfang Oktober 2024 zu den Umständen in Kothgumprechting und zum Pachtzins nicht äußern. Sie teilte lediglich mit, dass der Pachtvertrag aufrecht und nicht beendet sei.
Bilder
- Gutshof Seenland – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- "Salzburger Nachrichten" vom 5. Februar 2020, sowie www.sn.at, 25. August 2021, "Gutshof Seenland: Pächter will bald starten - Koch und Spediteur wird Wirt" und www.sn.at, 5. Oktober 2024 "Schluss nach drei Jahren: Gutshof in Seekirchen hat zugesperrt"