Hausbild beim Hödlbauern

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Hausbild beim Hödlbauern ist ein Wandbild in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Susanne und Matthias Bruckschlögl, die Bauersleute, starben früh und hinterließen drei unmündige Kinder. Die Wiesen wurden verpachtet und das Haus stand lange leer. 1914 heiratete die älteste Tochter, Maria, Matthias Schöndorfer vom Fumergut, und die beiden übernahmen den Hof. Ihre Anfangszeit gestaltete sich schwierig, denn das Haus war geplündert. Sie vertrauten auf das Schutzbild über ihrem Hauseingang und baten um himmlischen Segen für ihr Schaffen.

Beschreibung

Das 0,65 mal 0,75 m große Hausbild befindet sich an der geschützten Ostseite des Hödlbauernhauses über dem Hauseingang. Das Bild ist in einer flachen Rundbogennische angebracht, eine Feinputzfasche rahmt es. Die Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit ist mit einem Holzrahmen gerahmt. Gottvater hält ein Zepter in der Hand, daneben steht Jesus, an dessen Schulter das Kreuz lehnt. Über ihnen schwebt der Heilige Geist als Taube. Die beiden thronen in den Wolken und halten einen Fuß auf die Erdkugel, unter der Erde huldigen Engel die dreifaltige Gottheit.

Quelle