Heiliger Florian am Brandstattgut in Thalgau

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der heilige Florian am Brandstattgut ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.

Geschichte

Das ehemalige Rauchhaus wurde 1924 umgebaut und vergrößert. Damals wohnten auch oft Handwerksburschen im Gehöft. Aus Dankbarkeit über die kostenlose Wohnmöglichkeit fertigte einer der Gesellen das Bild des heiligen Florian an.

Beschreibung

Das ovale Wandbild befindet sich an der Ostseite des Brandstattgutes im Giebeldreieck. Das bereits stark verwitterte Bild zeigt den heiligen Florian. Das Motiv zeigt ihn als römischen Soldaten mit blauer Fahne, aus einem Schaff schüttet er das ebenfalls bläuliche Wasser über ein brennendes Bauernhaus. Davor ist eine grüne Wiese.

Quelle