hello salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beleuchtung in der Eisriesenwelt mit Magnesiumfackeln

hello salzburg (hallo Salzburg) ist die Dachmarke, unter der sich elf Ausflugsziele in Stadt und Land Salzburg seit April 2015 gemeinsam präsentieren.

Allgemeines

Gemeinsam verzeichnen sie mehr als 3,3 Millionen Besucher jährlich und zählen somit zu den attraktivsten Ausflugszielen in Salzburg. Die Umbenennung der Marketing-Kooperation "Top 7" in "hello salzburg" im Frühjahr 2015 geht mit einem mehrjährigen Markenentwicklungsprozess einher. Die Sehenswürdigkeiten und Museen setzen auf Innovation, Qualität, Familienfreundlichkeit und eine klare Themenfokussierung.

In ihrer Vielfalt spiegeln die Top-Ausflugsziele das facettenreiche Kultur- und Naturerbe des Bundeslandes wider und tragen maßgeblich dazu bei, dass sich Gäste aus aller Welt für einen Urlaub in Salzburg entscheiden.

Verstärkte Bewerbung mit Webauftritt und Dachmarke

1998 wurde die Marketing-Kooperative "Top 7" mit dem Ziel gegründet, Synergien in der Bewerbung und zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades zu nutzen. Ab 2015 wird man unter der Dachmarke "hello salzburg" und mit einem neuen Webauftritt die Werbemaßnahmen verstärken: Zur potenziellen Zielgruppe gehören dabei auch Besucher aus Österreich und Bayern. Bei der Neugründung wurde das Budget für Werbezwecke verdoppelt.

Hoher Erlebniswert für die ganze Familie

Alle Sehenswürdigkeiten von "hello salzburg" zeichnen sich durch einen hohen Erlebniswert für die ganze Familie aus. Mit Weitsicht und Innovationsgeist werden die touristischen Attraktionen stetig weiterentwickelt, um neuen Wünschen gerecht zu werden. Eine klare Themenfokussierung, der regelmäßige Erfahrungsaustausch, eine gemeinsame Produktentwicklung sowie der Anspruch an höchste Qualität beim Angebot bilden die Basis der Zusammenarbeit.

Die elf Top-Ausflugsziele von "hello salzburg" sind:

hello salzburg Sommerfest

hello salzburg Sommerfest 2019

Bereits zum dritten Mal lud die Dachmarke "hello salzburg" am 4. Juli 2019, zum Sommerfest, einem Branchentreff, der sich bereits als feste Institution bei Salzburgs Touristikern etabliert hat.

Die elf Ausflugsziele gehören zu den touristischen Highlights Salzburgs und sorgen bei ihren Besuchern für einen Höhenflug nach dem anderen. Grund genug, den Airport Salzburg als Kooperationspartner ins Boot zu holen, der heuer auch als Veranstaltunsort des Sommerfests diente. Bei fantastischer Stimmung und abwechslungsreichem Rahmenprogramm konnten sich rund 300 Gäste in entspannter Atmosphäre austauschen, vernetzen und über die neuesten Trends im Tourismus diskutieren.

Bildergalerie

Quellen

Weblink