Kunst- und Wunderkammer
Die Kunst- und Wunderkammer ist im Rahmen des Museums DomQuartier zu besichtigen.
Allgemeines
Als eine der wenigen in Europa behielt die Kunst- und Wunderkammer der Salzburger Fürsterzbischöfe mit dem Marmorfußboden, den Stuckdecken und den vergitterten Schränken ihre originale Atmosphäre. Nach der Säkularisierung Salzburgs 1803 wurden viele der Exponate außer Landes gebracht. Mit der Gründung des Dommuseums 1974 bemühte man sich, die Kunst- und Wunderkammer zu rekonstruieren. Geschnittener Bergkristall, Türmchen aus Elfenbein oder ein Narwalzahn sind hier ebenso zu bestaunen wie exotische Tiere, wissenschaftliche Instrumente und ein bemalter Himmelsglobus.
Bildergalerie
Quelle
- Presseinformation des DomQuartiers im Mai 2014
Geschichte: Salzburger Museumsleitplan · Museumsrundgang · DomQuartier Salzburg
Die Museenteile: Dommuseum · Domorgelempore · Kunst- und Wunderkammer · Lange Galerie · Museum St. Peter · Nordoratorium im Dom · Prunkräume der Alten Residenz · Residenzgalerie ·