Hirschenpapier
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Hirschenpapier war ein Produkt der Papierfabrik Ramingstein, das bis nach China exportiert wurde.
Über das Hirschenpapier
1904 nahm in der Ortschaft Madling in der Gemeinde Ramingstein die Papierfabrik Ramingstein ihren Betrieb auf. In der Fabrik wurde sogenanntes Hirschenpapier, ein Packpapier mit Hirschenmuster erzeugt. Das Papier, geruchfest und reißsicher, wurde bis China exportiert. Dort wurde damit Tee verpackt. Die Ägypter fassten ihren Tabak damit ein.
Eine 62 Meter lange, damals die größte derartige Maschine in Österreich, erzeugte bei voller Leistung täglich 20 000 kg Karton und Papier
Quelle
- Peter Heiß: Ramingsteiner Führer, 1998