Trailrunning Festival Hochkönigman
Das Trailrunning Festival Hochkönigman war ein Trailrunnig Festival, bei dem man schwitzen, kämpfen, laufen und Spaß haben kann.
Allgemeines
Trailrunning-Begeisterte kamen 2015 am Hochkönig voll auf ihre Kosten. Mit mehreren Events wie dem Trailrunning Festival Hochkönigman, dem Kumpellauf, dem Salomon4Trails und sogar einem Trailrunning-Camp wurde die Region Hochkönig 2015 zum Mekka für Lauffreaks. Vom 5. bis 7. Juni 2015 fand die Premiere des Hochkönigman statt - ein dreitägiges Highlight der Trailrunning-Szene über drei verschiedene Distanzen.
Es war eine Veranstaltung im Rahmen des Trailrunning Festival Hochkönigman. Mit dabei waren Hindernisse wie Kletterzäune, Strohhürden, Traktorreifen oder eine Luftburg, außerdem ging es durch Rohre, die stockfinstere Blackbox, sowie Wasserhindernisse, die Teilnehmer stiegen durch die Seile und robbten unter ihnen durch, angefeuert von der guten Stimmung der Zuschauer im Ortskern von Maria Alm. Als Einzelstarter oder im 2er-Team wurden zwei Runden absolviert zu je ca. drei Kilometern.
Allgemeines
Österreichische Meisterschaften im Trail Running entlang des Hochkönig-Massivs und dem Steinerenen Meer.
Über Stock und Stein, Feld und Wiesen – das ist, was Trailrunning ausmacht. Weg von den asphaltierten Straßen und raus in die Natur. Vom 5. bis 7. Juni 2015 fand die Premiere des Trailrunning Festival Hochkönigman statt - eine dreitägige Veranstaltung der Trailrunning-Szene über drei verschiedene Distanzen.
Streckenvarianten
Für die, denen es nicht schnell genug gehen konnte, gab es den Speed Trail, für alle Ausdauerläufer fand der Marathon Trail statt und für alle, die so richtig an ihre Grenzen gehen wollten, gab es den Endurance Trail.
Speed Trail
21,4 km
1 469 Höhenmeter (Hm)
Marathon Trail
46,6 km
3 082 Hm
Maria Alm am Steinernen Meer
Dienten am Hochkönig
Endurance Trail
85,3 km
5 593 Hm
Maria Alm am Steinernen Meer
Dienten am Hochkönig
Mühlbach am Hochkönig
Fakten
153,3 km - Gesamtlaufstrecke aller Trails
10 144 Hm – Gesamt-Höhenmeter aller Trails
drei Orte – Maria Alm, Dienten, Mühlbach
eine Region – Hochkönig
Besonderheit zum Start
Zum Start des Trailrunning Festival Hochkönigman hatte sich die Organisation noch etwas ganz Besonderes ausgedacht - den Hindernis-Opening-Run. Es ging einzeln oder in Zweier-Teams über und durch Hindernisse wie Kletterzäune, Strohballen, Traktorreifen, Rohre und Wasserhindernisse. Schwitzen, Kämpfen, Laufen und vor allem Spaß war ist hier die Devise.
Vorbereitung
Wer zur Vorbereitung zum Trailrunning Festival Hochkönigman und der Trailrunning-Saison ein wenig Unterstützung brauchte, hatte die Möglichkeit, das Hochkönig Trailrunning-Camp zu besuchen.
Vom 22. bis 25. Mai 2015 konnten sich die Teilnehmer auf Materialkunde, Vorträge, Schuh- und Trinkrucksacktest, Lauftechnikeinheiten, Kraft- und Stabilisationstraining, dehnen, relaxen und eine Menge Kilometer freuen. Das ganze Camp wurde professionell organisiert und betreut von Thomas Bosnjak.
Programm
Freitag, 5. Juni 2015
10 bis 18 Uhr, Abholen der Startnummern für alle Bewerbe 18 Uhr, Hindernis Opening Run (2 Runden) 19 Uhr, Race-Briefing Endurance-Distanz 20 Uhr, Kaiserschmarrn und Nudel-Party Hochkönigsaal 21:30 Uhr, Siegerehrung Hindernis Opening Run ab 22 Uhr, Musik mit DJ ab 24 Uhr, Count Down 1 Uhr, Start der Endurance-Distanz
Samstag, 6. Juni 2015
- 6 bis 7 Uhr, Abholen der Startnummern Marathon-Distanz
- 7 Uhr, Race-Briefing Marathon-Distanz
- 8 Uhr, Start der Marathon-Distanz
- 6 bis 9 Uhr, Abholen der Startnummern Speed-Distanz
- 9 Uhr, Race-Briefing Speed-Distanz
- 10 Uhr, Start der Speed-Distanz
- Über den Tag verteilte Side-Events
- Ab Mittag erreichen die ersten Sieger das Ziel
- 20 Uhr, Siegerehrung Hochkönigman
- Ab 21 Uhr, Livekonzert von Bluatschink
- ca. 23 Uhr letzter Zieleinlauf
Sonntag, 7. Juni 2015
9:30 Uhr, Abmarsch zum Feedback-Brunch am Jufen
Rahmenprogramm
Begleitet wurde das Ganze von einem Trailrunning-Festival mit vielen Side-Events (Konzert von Bluatschink), damit auch den (Noch-)Nicht-Mitläufern etwas geboten wurde
Weblinks
Quellen
- Franz Bauer, TVB Maria Alm
- Hochkönigman