Johann Baptist Graf Lodron
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Baptist Graf Lodron (* ca. 1625; † 19. Februar 1681) war einer der Verwandten Erzbischof Paris Lodrons, die dieser nach Salzburg zog und mit guten Positionen versorgte.
Leben
Im Februar 1638 wurde er, erst 13-jährig, in das Salzburger Domkapitel aufgenommen. Am 31. Jänner 1673 wurde er zum Domdekan gewählt, jedoch schon am 31. Juli desselben Jahres zum Dompropst. Weiters bekleidete er zeitweise das Amt des Hofkammerpräsidenten.
Quellen
- Reinhard Rudolf Heinisch: Die Familie Lodron, in: Das Mühlrad, 44 (2002), S. 29-36 (35).
- Georg Abdon Pichler: Salzburg's Landes-Geschichte, Bd. I (1861/1865 S. 490).