Johann Lienbacher (Priester)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Lienbacher (* 7. Mai 1818 in Kuchl; † 17. Jänner 1894) war römisch-katholischer Pfarrer von Neumarkt bei Salzburg, Golling und Radstadt.
Leben
Johann Evangelist Thomas Lienbacher war der Sohn des Gastegbauern Nikolaus Lienbacher und seiner Frau Magdalena, geborene Walkner.[1] Er wurde am 1. August 1843 von Erzbischof Friedrich Johannes Cölestin von Schwarzenberg im Salzburger Dom zum Priester geweiht. In der Folge war er
- von 1852 bis 1854 Seelsorger der Expositur Thomatal,
- von 1863 bis 1868 Pfarrer von Neumarkt bei Salzburg (heute: Neumarkt am Wallersee),
- von 1869 bis 1879 Pfarrer von Golling an der Salzach und
- von 1879 bis 1892 Pfarrer von Radstadt.
Quelle
Einzelnachweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Radstadt 1879−1892 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Golling an der Salzach 1869−1879 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Neumarkt bei Salzburg 1863−1868 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Seelsorger der Expositur Thomatal 1852−1854 |
Nachfolger |
Kategorien:
- Person
- Person (Geschichte)
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Kultur und Bildung
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Tennengau
- Kuchl
- Thomatal
- Neumarkt am Wallersee
- Golling an der Salzach
- Radstadt
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Geboren 1818
- Gestorben 1894