Josef Kern

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberlehrer Josef Kern (* 23. Februar 1874 in der Stadt Salzburg; † 25. April 1945 ebenda)[1] war Organist und Schulleiter der Tennengauer Volksschule Vigaun.

Leben

Josef Maria Anton Kern war der Sohn des Chorregenten am Stift Nonnberg und Kellermeisters im Stift St. Peter Leopold Kern und seiner Frau Barbara, geborene Gastager.[2] Er war zunächst Unterlehrer an der Volksschule Zinkenbach.

Seit 20. Juli 1897 war er verheiratet mit der Handarbeitslehrerin Amalia, geborene Otte (* 27. November 1874 in St. Michael, Steiermark; † 7. Februar 1918 in Vigaun)[3].

Am 1. September 1897 kam er als Schulleiter an die Vigauner Volksschule Rengerberg. Am 1. März 1900 wurde er Schulleiter der Volksschule Vigaun, an der seine Frau ab 16. November den Handarbeitsunterricht besorgte. Während seines Kriegsdienstes wurde er vom 15. September 1915 bis 1916 durch Sylvester Holzer vertreten. Nach dem Kriege wurde er zudem Gemeindeschreiber der Gemeinde Vigaun. Zum Jahresende 1924 trat er in den Ruhestand.

Ehrung

Die Gemeinde Vigaun verlieh Josef Kern 1924 die Ehrenbürgerschaft.

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Manseer

Schulleiter der Volksschule Vigaun
19001924
Nachfolger

Josef Göttlicher

Zeitfolge
Vorgänger

Theodor Burgschwaiger

Schulleiter der Volksschule Rengerberg
18971900
Nachfolger

Josef Meyer