Josef Schilcher

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberregierungsrat i. R. Dr. Josef Schilcher (* 6. November 1938) war Referatsleiter für Straßenrecht im Amt der Salzburger Landesregierung.

Leben

Josef Schicker absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften.

Er trat in den Salzburger Landesdienst und wurde sieben Jahre lang in verschiedenen Funktionen in der Bezirkshauptmannschaft Zell am See verwendet.

Danach war er durch mehr als zwei Jahrzehnte in der Abteilung 1 des Amtes der Landesregierung tätig (zu dem das Referat damals gehörte), seit 1989 als Leiter des − eben aus der Abteilung "Bau-, Feuerpolizei- und Straßenrecht" ausgegliederten − Referates für Straßenrecht.

Er profilierte sich als "Vater der Almkanalsanierung". Zehn Jahre lang begleitete er rechtlich die Sanierung des Almkanals. Auch die juristische Abwicklung der Errichtung der sechs Staustufen an der mittleren Salzach, für die Dr. Schilcher die wasserrechtlichen Verfahren durchführte, trug seine Handschrift. Seine Organisation von Grundeinlösungsverfahren ermöglichte zahlreiche Ortsumfahrungen im Salzburger Land. Dabei gelang ihm, einen möglichst gerechten Ausgleich von öffentlichen und privaten Interessen, wie ihn die Gesetze verlangen, zu erreichen.

Quelle