Junge Industrie Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Junge Industrie Salzburg ist eine Vereinigung, die sich für die Interessen junger Unternehmer der Industrie einsetzt.

Allgemeines

Die Junge Industrie Salzburg wurde 1960 gegründet. Sie ist bestrebt, Zukunftsvorsorge für Salzburg und Österreich zu betreiben.

Schwerpunkte

Der Schwerpunkte der Jungen Industrie Salzburg (2012) war die Verbesserung der frühkindlichen Bildung. Es soll das Reformbewusstsein in Politik und Öffentlichkeit gestärkt und die Verbesserung der frühkindlichen Bildung vorangetrieben werden. Im Kindergarten soll der persönliche Entwicklungsprozess eines jeden Kindes unterstützt werden, um die Basis für ein lernfreudiges Leben zu legen. Das Kind soll durch die Gemeinschaft mit anderen Kindern sein Sozialverhalten sowie seine Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien weiterentwickeln. Der Beginn eines lernfreudigen Kinder- und Erwachsenenlebens ist schon im Kindergartenalter.

Ein weitere Schwerpunkt ist die Einführung des "Superwahlsonntages".

Organisation

Ing. Andreas Wimmer, Mitglied der Geschäftsleitung bei Wimmer Hartstahl, ist Vorsitzender des Vorstandes der Jungen Industrie Salzburg. Unterstützt wird er von DI Andreas Blin, MBA (Brückner Maschinenbau GmbH), Mag. DI Christoph Köth (Ever Pharma), Christian Watzal (Offset 5020 Druckerei und Verlag GmbH), Bernd Tiefenbrunner (mind-ID) und Mag. Katharina Schneider (Schneiders Bekleidung GmbH).

Geschäftsführerin der Jungen Industrie Salzburg ist Mag. Mirjam Christina Höfler.

Links

Quellen