Kapelle Mödlham

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Kapelle Mödlham ist eine Kapellenbildstock in der Flachgauer Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee.

Geschichte

Ursprünglich stand an der Stelle am Straßenrand ein hölzernes Wegkreuz mit einem Christuskorpus aus Blech. Das Wegkreuz fiel aber dem Straßenbau zum Opfer. Auf Anregung von Karl Sillinger, der auch den Bau übernahm, wurde von Familie Mösl vom Wirtsgut auf eigenem Grund 1981 der Bildstock errichtet.

Beschreibung

Das Dach kragt weit vor und wird von zwei Säulen gestützt. Im Giebeldreieck, das mit Holz verschalt ist, hängt ein Kreuz. In der Nische steht eine farbig gefasste Muttergottes Statue. Links und rechts stehen Kerzenhalter. Zusätzlich ist in der Kapelle eine Tafel mit den Namen der Verstorbenen vom Wirtsgut zum Andenken angebracht.

Quelle