Kapelle Vogelhütten
Die Kapelle Vogelhütten ist ein Kapellenbildstock in der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See.
Geschichte
Die Kapelle wurde 1977 von der Familie Gehmacher aus Dankbarkeit für eine Erbschaft errichtet. Die Wandmalerei trägt die Signatur 'W. Köberl, 1977' (Wolfram Köberl).
Beschreibung
Der Kapellenbildstock steht im Ortsteil Voglhütten auf dem Weg zum ehemaligen Bauernhaus an der rechten Straßenseite. Er ist nach Osten ausgerichtet und hat einen rechteckigen (2,3 mal 3,4m; H: 3,1m) Grundriss und halbrundem Abschluß. Die Mauern sind verputzt und gelb gestrichen. Das vorne weit vorkragende Satteldach ist mit Schindeln gedeckt. Es bildet hier einen Andachtsraum , in dem rechts und links eine Holzbank steht.
Die 1,64 x 0,70 m große Nische ist mit einem Schmiedeeisengitter geschlossen. An der Nischenrückwand befindet sich eine Wandmalerei. Die Hauptfarben sind Gelb- und Ockertöne. Sie zeigt den Heiligen Franziskus in Mönchskutte mit weit ausgebreiteten Armen. Umgeben ist er von einem Kreis, am Kreisrand befinden sich verschiedene Vögel, ein Esel und eine Kuh. Eine Madonnenstatue aus Keramik in blau-beige-braun-Tönen und Blumenschmuck sind ebenfalls in der Nische aufgestellt.