Karlsbader Weiher

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Am Karlsbader Weiher.
Reizvoller Ausblick vom Karlsbader Weiher zum Hochgitzen.

Der Karlsbader Weiher ist ein bei dem Bau der Autobahn entstandener ehemaliger Baggersee und ist Teil des Landschaftsschutzgebietes Salzachsee-Saalachspitz im Salzburger Stadtteil Liefering.

Beschreibung

Das Augebiet um die Salzachseen und den Karlsbader Weiher dient als Naherholungsgebiet. Während der Badesee Liefering im Sommer als Bademöglichkeit genutzt wird, sind der Karlsbader Weiher (Bewirtschafter ist die Peter Pfenninger Schenkung Liefering) und die beiden Salzachseen (Bewirtschafter ist der Salzburger Sportfischereiverein) der Fischerei vorbehalten. Der Karlsbader Weiher ist über die Schmiedingerstraße erreichbar.

Namensherkunft

Nachdem sich im Bereich des Gewässers nach dem Zweiten Weltkrieg zahlreiche Heimatvertriebene aus Böhmen (heutiges Tschechien) angesiedelt haben, wurde der Weiher zur Erinnerung an die frühere Heimatstadt Karlsbad als "Karlsbader Weiher" benannt.

Quelle

Einzelnachweis