Kleinkirchentalweg (Hallein)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
280px
Kleinkirchentalweg (Hallein)
Länge: ca. 500 m
Startpunkt: Domenigweg (Hallein)
Endpunkt: [[]]
Karte: Googlemaps

Der Kleinkirchentalweg ist ein Weg in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.

Lage und Verlauf

Der Kleinkirchentalweg ist knapp 500 m lang und verläuft vom Domenigweg Richtung Süden in einer Sackgasse.

Namensherkunft

Der Name des Weges leitet sich von seinem Verlauf durch das einst dort befindliche "Kirchental" ab, welches im Mittelalter durch das "Obere Eiserne Thürl" und das "Untere Eiserne Thürl" abgeschlossen war. Am Weg befindet sich noch die Kapelle Kleinkirchental.

Quelle