Knappenkapelle

Die Knappenkapelle ist ein Kapellenbildstock in der Lungauer Gemeinde Lessach.

Geschichte

Der Zeitpunkt der Errichtung und ihr Grund sind unbekannt. 2007 wurde der Bildstock saniert.

Beschreibung

Der Kapellenbildstock (2,6 mal 2,4 m; H:4,3 m) steht zwischen dem Todscheidgraben und dem Knappenhof westlich der Pfarrkirche Lessach. Der Kapellenbildstock ist aus Steinen gemauert, verputzt und wurde bemalt. Das Gebäude trägt ein Satteldach, das mit Lärchenholzschindeln gedeckt ist. Den Eingang flankieren dorische Säulen.

In der Nische steht eine Kreuzberggruppe mit Jesus und den beiden Schächern. An den Seiten stehen die Figuren der hl. Barbara und der hl. Scholastika. Ein Farbdruck des hl. Josef mit Jesus befindet sich ebenfalls in der Nische. An der Decke ist der Heilige Geist dargestellt.

Quelle