Kriegerdenkmal Strobl
Das Kriegerdenkmal ist ein Denkmal in der Flachgauer Gemeinde Strobl am Wolfgangsee.
Geschichte
Das Kriegerdenkmal wurde nach dem Ersten Weltkrieg erbaut und nach dem Zweiten Weltkrieg erweitert. 1988 wurde eine Tafel für die Opfer des NS-Regimes angebracht.
Beschreibung
Das Kriegerdenkmal steht in der Mitte des Friedhofs. Die Rückwand ist bogenförmig angeleg und besteht aus sechs quadratischen Säulen mit Kugelaufsatz, zwischen die Mauern gesetzt sind. Die beiden äußeren Mauern tragen große, helle Marmortafeln mit Emaillebildern und Namen der Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges . Die Totenleuchte im Zentrum des Kriegerdenkmals trägt am quadratischen Pfeiler die Namen der Gefallenen und Vermissten des Ersten Weltkrieges. Im Aufsatz brennt das 'ewige Licht' für die Verstorbenen. Die Glasscheiben der Laterne tragen jeweils ein schwarzes Kreuz. Am Dachgiebel befindet sich ein Tatzenkreuz. Hinter der Leuchte hängt an der Wand eine ovale Marmorplatte mit der eingravierten Inschrift: Wir gedenken der Opfer des NS-Regimes 1938-1945, Strobl 1988.