Kriegermahnmal an der Seepromenade Strobl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Kriegermahnmal ist ein Denkmal in der Flachgauer Gemeinde Strobl am Wolfgangsee.
Geschichte
Das Mahnmal wurde am 31. August 1952 von Pfarrer Maximilian Hechenblaikner eingeweiht. Enthüllt wurde es vom damaligen Landeshauptmann Dr. Josef Klaus,Schöpfer des Werkes ist der Bildhauer Prof. Toni Schneider-Manzell, der aus einem Wettbewerb als Preisträger hervorgegangen war.
Beschreibung
Die 2,6 m hohe Skulptur mit reduzierter Plastizität steht auf einem gestockten Sockel. Sie zeigt eine sitzende Frau, die einen Stahlhelm und einen goldenen Lorbeerzweig im Schoß hält und in einen Umhang gehüllt ist. In den Sockel ist eine Tafel eingelassen mit einem Kreuz und der Aufschrift: 1914 / 1918 / 1939 / 1945.