Löwe in der Nische in der Fassade des Theaterhotels
Der Löwe in der Nische in der Fassade des Goldenen Theaterhotels ist ein Fassadenschmuck im Salzburger Stadtteil Neustadt.
Geschichte
Die Baudaten des Gebäudes sind nicht gesichert, doch kann der Zeitraum um 1870 angenommen werden. Als Baumeister kommt Valentin Ceconi in Frage, der auch Erbauer und Eigentümer des benachbarten Hauses Nr. 11 gewesen ist. Der Namen des Gestalters des Löwen ist nicht überliefert. Der Löwe war das Hauszeichen für das darin befindliche Hotel Goldener Löwe.
Beschreibung
Die 1,8 mal zwei Meter große Nische befindet sich im Bereich des ersten Obergeschosses über einem Balkon, der über dem breiten Eingang dachartig vorspringt. In seiner Mitte befindet sich in der Außenwand eine Nische mit einer Halbkuppel. Als Rahmung dient eine weiß getünchte Archivolte auf Pilastern. Das Innere der Kuppelwird von einer fächerartig gegliederten, blaugrauen Muschel geziert. Im Inneren steht ein vergoldeter Löwe, dessen Vorderpranken sich auf einen Felsen stützen, das Haupt ist gegen die Straße gerichtet. Eine aus Blech gefertigte Verdachung über der Nische hat die Form eines Diadembogens.