Landes-Personalvertretungswahlen 2003
Die Landes-Personalvertretungswahlen 2003 fanden im November des Jahres 2003 statt.
Ergebnisse
Sensationell nahmen die Sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) dem bei Landes-Personalvertretungswahlen bisher dominierenden die ÖVP-nahen Christgewerkschaftern (FCG) die Mehrheit ab.
Zentralausschuss
Im Zentralausschuss der Personalvertretung der Bediensteten des Landes Salzburg erzielte die FSG 1.858 Stimmen, das waren fast 700 Stimmen mehr als bei der letzten Wahl im Jahr 1993. Sie gewann damit die Mandatsmehrheit (9 Mandate FSG, 6 Mandate ÖAAB/FCG; 1993: 8 ÖAAB/FCG, zu 7 FSG).
FSG-Spitzenkandidat Walter Oberascher wurde damit neuer Vorsitzender des Zentralausschusses.
Dienststellenausschüsse
Auch in den Dienststellenausschüssen bei den Bezirkshauptmannschaften erreichte die FSG durchwegs eine Mehrheit.
Im Dienststellenausschuss des Amtes der Landesregierung betrug der neue Mandatsstand 13 Mandate für die FSG, 10 für ÖAAB/FCG. Neuer Vorsitzender dieses Dienststellenausschusses wurde Helmut Priller (FSG).
Quelle
- OTS-Presseaussendung, 11. November 2003: FSG wird Nummer 1 im Landesdienst: Personalvertretungswahl brachte Sensation