Larakapelle

Larakapelle

Die Larakapelle ist ein Kapelle in der Lungauer Gemeinde Lessach.

Geschichte

Das Abschlussgitter gibt das Jahr 1879 als Erbauungsjahr an.

Beschreibung

Die Larakapelle ist über rechteckigem Grundriss (3,6 Mal 4,5 m; H: 5,3 m) errichtet. Die zweiflügelige Eingangstür befindet sich an der Westseite. Sie trägt ein Satteldach mit Anschüblingen und Kupferblechdeckung, an der Ostseite ist es geschwungen. Das Firstkreuz befindet sich über dem Eingang. Oberhalb der Eingangstür befindet sich ein Wandgemälde mit einer Darstellung der Schutzmantelmadonna. Die beiden Rundbogenfenster im Norden und im Süden und die Ecken zeigen umlaufende Faschen.

Die segmentbogigen Nische ist mit einem Gitter verschlossen, es trägt die Aufschrift: Erbaut von Josef und Maria Jesner im Jahre 1879. Man findet hier ein Bild in einem neobarockem Goldrahmen, es zeigt eine byzantinische Madonna , davor stehen eine Pieta aus Holz sowie verschiedene, gerahmte Heiligenbilder (21 Öldrucke und Mache-Pressungen), zwei Gipsgussfiguren (Christus und Maria), zwei Metallleuchter und eine kleine Porzellan-Madonna, die alle aus dem 19. und 20. Jahrhundert stammen.

Bilder

  Larakapelle – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Quelle