Lenzlamarterl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Lenzlamarterl ist ein Marterl in der Lungauer Gemeinde Weißpriach.

Geschichte

Die Tafel wurde Anfang der 1990er-Jahre von Johann Ehrenreich, dem Großonkel des Besitzers, neu gemalt, nachdem die vorhergehenden Tafeln dreimal gestohlen wurden.

Beschreibung

Das 1,2 mal zwei Meter große Marterl befindet sich an der Kreuzung Granitzlweg–Taferlweg oberhalb der Hager und verbindet zwei etwa zwei Meter hohe, eng beisammen stehende Baumstämme. Zum Schutz der alten, geschwungenen Bildtafel trägt es ein Schindeldach.

Die nach Südosten ausgerichtete Tafel zeigt ein Bild, welches die Muttergottes mit dem Jesuskind über einem Wald schwebend zeigt. Im Wald sind drei Männer mit Holzarbeiten beschäftigt. Unter dem Bild steht in ein weißes Feld gemalt:

Zum Andenken an Herrn Georg Ehrenreich, der im Jahre 1866 beim Holzarbeiten von einem Baum tödlich getroffen wurde. 'Ich ging Frühmorgens mit den Meinen zur Arbeit froh hinaus, der Streich von einem Baum brachte mich ins Totenhaus!" – "Denk an mich, o Herr, wenn Du deine Getreuen belohnst!"

Darunter befindet sich die Jahreszahl 1866 und ein Kreuz, vor dem Martel ist eine Holzbank aufgestellt.

Quelle