Mönchsberg 6
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Haus Mönchsberg Nr. 6 ist ein historisches Gebäude in der Stadt Salzburg am Mönchsberg.
Geschichte
Erster nachgewiesener Besitzer war 1411 Jakob, Mesner in St. Peter. Nach verschiedenen Besitzern scheint 1586 Johann Jakob von Lamberg, Salzburger Domherr, als Besitzer auf. 1683 erwarb die Hohe Salzburger Landschaft das Gebäude. Sie ließen den Kapitänleutnant Paris Riernsank gnadenhaler darin wohnen. Da sie aber auf diese Weise kein Geld verdiente, verpachtete sie die Grundstücke an die Nachbarn und verkaufte das Haus 1696 an Hofuhrmacher Jeremias Sauter. Nach ihm folgten weitere Besitzer.
Quelle
- ANNO, Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Dr. Adolf Frank: Der Mönchsberg und seine Baulichkeiten, Seite 11