Mathias Wichlhamer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mathias Wichlhamer (* 1656 in Neumarkt; † 1710 ebenda) war ein Salzburger Fassmaler.

Leben

Mathias Wichlhamer war Bürger von Neumarkt und ein begabter, fleißiger Maler. Allerdings spezialisierte er sich zunehmend auf die Verzierungs- und Vergoldungstechniken.[1] Sein Wohnhaus und Atelier befand sich in der Neumarkter Statzenbachgasse. Der Straßwalchener Holzbildhauer Meinrad Guggenbichler arbeitete ab 1675 einige Jahre in seiner Werkstatt und auch später oft mit ihm zusammen.

Werke

Mathias Wichlhamer schuf zahlreiche Altarbilder, darunter

Quelle

  • Enzinger, Franz Paul und andere: Neumarkt am Wallersee. Die junge Stadt im Flachgau. Festschrift zur Stadterhebung. Geschichtliche Grundlagen und Hintergründe. Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee 2000.

Einzelnachweise

  1. Graf, Beate Michaela: Die Kanzeln Johann Meinrad Guggenbichlers. Diplomarbeit der Universität Wien bei Univ.-Prof. Dr. Ingeborg Schemper-Sparholz (Kunstgeschichte). Wien 2008. S. 51.
  2. Ghezzi, Josef: Zur Restaurierung der Altäre von Meinrad Guggenbichler in Straßwalchen, Irrsdorf und Michaelbeuern. In: Barockberichte 29/30. Salzburg Museum (Hrsg.). Salzburg 2001. S. 687.
  3. Ghezzi, Josef: Zur Restaurierung der Altäre von Meinrad Guggenbichler in Straßwalchen, Irrsdorf und Michaelbeuern. In: Barockberichte 29/30. Salzburg Museum (Hrsg.). Salzburg 2001. S. 688.
  4. Zach, Virgil: Die Kirchen von Köstendorf. Salzburg (Verlag St. Peter) 2015, S. 30.
  5. Homepage der Gemeinde Köstendorf