MediaPrint

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die MediaPrint GmbH & Co KG ist der größte österreichische Zeitungs- und Zeitschriftenverlag und steht im gemeinsamen Eigentum der deutschen Funke Mediengruppe (vormals: Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)), des Banken-Konzerns Raiffeisen und der Verlassenschaft nach Hans Dichand.

Die Geschichte des Unternehmens im Überblick

1988 als Zusammenschluss der Verlage "Kronen Zeitung" und KURIER gegründet, nimmt MediaPrint deren zeitungswirtschaftlichen Belange in den Bereichen Anzeigen, Druck und Vertrieb wahr. Im Tageszeitungssektor ist der Verlag marktbeherrschend. Die beiden Zeitungen "Kronen Zeitung" und KURIER decken 35,3 Prozent des Publikumsmarktes ab, in Ostösterreich sogar deutlich mehr. Mit einem Gesamtumsatz von 428,5 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2016/17 war die MediaPrint-Gruppe nach dem Österreichischen Rundfunk (ORF) das zweitgrößte österreichische Medienunternehmen.

Im Jahr 2001 erfolgte eine Eigentümerverstrickung der MediaPrint mit der größten Magazingruppe Österreichs, der NEWS-Gruppe. Der Zeitschriftenverlag des KURIER mit Titeln wie "profil" oder "trend" fusionierte mit dem Zeitschriftenverlag NEWS, mit Titeln wie "News", "Format" oder "Woman".

Salzburgbezug

Die "Druckzentrum Salzburg Betriebsgesellschaft m. b. H." ist zu je 50 % ein Tochterunternehmen der "Salzburger Nachrichten" und der MediaPrint. Sie ist im Salzburger Druckzentrum untergebracht.

Quellen

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "MediaPrint"