Mittelschule Golling
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 502062 |
Name der Schule: | Mittelschule Golling |
Adresse: | Schulstraße 211 5440 Golling an der Salzach |
Website: | www.nms-golling.at |
E-Mail: | direktion@nms-golling.salzburg.at |
Telefon: | (0 62 44) 42 65 |
Direktor: | Birgit Lienbacher |
Die Mittelschule Golling ist eine allgemeinbildende Pflichtschule in der Tennengauer Marktgemeinde Golling an der Salzach.
Geschichte
Die Hauptschule Golling wurde 1958 errichtet und am 15. September 1958 bezogen. Die Baukosten betrugen 3.100.000 öS.[2] Der Schulsprengel umfasst die Gemeinden Golling und Scheffau, bis 1964 auch Kuchl und St. Koloman.
1966 wurde ein Polytechnischer Lehrgang eingerichtet, der nach der Gründung der Polytechnischen Schule Hallein aufgelöst wurde. 2012 wurde die Hauptschule Golling zur Neuen Mittelschule, 2020 zur Mittelschule Golling.
Schülerzahl | |
---|---|
1958 | 109 |
1963 | 180 |
1974 | 262 |
1991 | 244 |
2000 | 217 |
2010 | 214 |
Direktoren
- 1958–1959: Josef Göttlicher
- 1960–1971: OSR Manfred Kaufmann
- 1971–1984: OSR Anton K. Wagner
- 1984–1995: OSR Peter Pointner
- 1995–2004?: Werner Orgonyi
- 2004–2020: OSR Josef Schreder
- seit Februar 2020: Birgit Lienbacher
Quellen
- Wagner, Anton: Das Schulwesen in Golling. In: Golling. Geschichte einer Salzburger Marktgemeinde. Gemeinde Golling 1991
Einzelnachweise
- ↑ www.lsr-sbg.gv.at
- ↑ Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 116.