Mitterschreiber

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mitterschreiber war eine Beamtenstellung in den unteren Behörden (zB Pflegämtern, Berggerichten) des Fürsterzbistums Salzburg wie auch des Kurfürstentums Bayern.

Es handelte sich nicht, wie der Wortteil "Schreiber" vermuten ließe, um eine ganz untergeordnete Position, auch wenn der Mitterschreiber selbstverständlich dem Behördenleiter, zB dem Pfleger, und dem Oberschreiber im Rang nachstand, sondern um eine solche des höheren Dienstes. Sie wurde regelmäßig von Juristen, auch adeligen, bekleidet.[1]

Quellen