Moahof Gutrath Troadkasten mit Kreuz und Hl. Leonhard

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Moahof Gutrath Troadkasten ist ein Getreidekasten in der Lungauer Gemeinde Unternberg.

Geschichte

Der Getreidekasten wurde laut Inschrift 1938 erbaut. Später wurde das Kreuz, das sich vorher im Herrgottswinkel des alten Hauses befand, an der ostseitigen Wand oberhalb der Eingangstüre angebracht. Der Korpus ist etwa 80 cm groß. 1948 wurde der Stall gebaut, für den Johann Planitzer einen hl. Leonhard schnitzte.

Beschreibung

Der Troadkasten steht quer zum Haupthaus und wurde auf der Traufseite um einen Stallgebäude, das im rechten Winkel zum Kasten steht, erweitert. Auf seiner Südseite befindet sich eine einfache, stark verwitterte Holzfigur des Hl. Leonhard. Der Bau hhat zwei Geschoße und ist über einem rechteckigen (4 mal 4,5m; H:6 m) Grundriss gemauert und mit Rieselputz verputzt. Glatte, weiße Bänder teilen die Fassade zum Dachgeschoß und gliedern den Putz an den Ecken. Im Erdgeschoß befindet sich eine Türe mit einem Eisenblatt und ein kleines, vergittertes Fenster, im ersten Geschoß sind zwei kleine, quadratische Öffnungen, dazwischen hängt das stark verwitterte Holzkreuz. Darunter ist eine Kartusche mit der Inschrift: "Erbaut im 1938 von A. M. L." Alle Öffnungen sind mit weißen Faschen gerahmt. Im Giebel sitzt in der Mitte eine verschlossene Türe. An der rechten Seite der Vorderfront steht ein Spalierbaum.

Quelle

Marterl.at