Modest Schmetterer

Geistlicher Rat Dr. iur. utr. Modest Schmetterer OSB (* 17. März 1738 in Metten, Niederbayern; † 22. März 1784 in der Stadt Salzburg) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg.

Leben

Joseph Schmetterer war der Sohn des Braumeisters Stephan Schmetterer und seiner Frau Anna, geborene Deixlberger. Nach Vollendung der unteren Schulen trat er in das Stift St. Peter ein, legte am 11. September 1757 die Ordensgelübde ab und nahm den Ordensnamen Modestus an. 1761 wurde er zum Priester geweiht und feierte am 11. September 1761 seine Primiz. Hernach studierte er die Rechte und wurde am 18. November 1766 wurde er zum Doctor iuris utriusque promoviert. Noch 1766 wurde er außerordentlicher, ab 30. November 1770 ordentlicher Professor für Kirchenrecht. Zugleich wurde er zum hochfürstlichen geistlichen Rat. 1770/71 war er Dekan der Juridischen Fakultät.

1773 wurde er entlassen, wurde Hofmeister der hochfürstlichen Edelknaben, ab 25. Juli 1775 Beichtvater im Benediktinerinnenstift St. Georgen am Längsee (Kärnten). Nach der Aufhebung des Klosters kehrte er 1783 nach Salzburg zurück und wurde Beichtvater im Benediktinenstift Nonnberg. Er starb 1784 in Salzburg.

Quellen