Mozartwein

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Mozartwein ist das Resultat seines siebenjährigen Experiments eines toskanischen Winzers.

Entstehung

Während der Mozartwoche 2011 wird im Hotel Sheraton Salzburg ein Mozartwein ausgeschenkt. Es ist dies das Produkt des toskanischen Winzers Giancarlo Cignozzi. Dieser hatte durch Zufall von Jahren einen Artikel über koreanische Forscher gelesen, die herausgefunden hatten, dass sich Pflanzen bei Musikberieselung wohler fühlten. Cignozzi dachte sich, dass für seinen Reben wohl die Musik von Wolfgang Amadé Mozart die geeignetste sei und begann mit der Beschallung seiner Rebstöcke mit Mozartmusik. 20.000 Euro investierte er für Beschallungsanlage und 15 Bose-Boxen.

Und tatsächlich: seitdem blieben Schädlinge wie Wildschweine, Vögel und Nager seinen Rebstöcken fern. Auch waren die Trauben um zehn Tage früher reif als in der Umgebung. Studien und Tests der Universitäten Pisa und Florenz belegen diese Wirkung.

Um € 47.-- kann man also 2011 während der Mozartwoche eine Flasche oder um € 7,90 ein Glas sich von diesem Mozartwein gönnen.

Quelle