Sheraton Salzburg Hotel

Das Sheraton Salzburg Hotel, aktueller (2021) Name Sheraton Grand Salzburg, ist ein Luxus-Hotel mit 166 Zimmern im Herzen Salzburgs direkt beim Kongresshaus Salzburg Congress und dem Mirabellgarten gelegen.
Geschichte
Parkhotel Mirabell

Das 1866 bis 1869 errichtete Actien-Badehaus, das Kurhaus Salzburg, wurde am 17. November 1944 bei einem Bombenangriff zerstört. 1950 begann man mit dem Neubau des Kongress- und Kurhauses, dazwischen entstand das Parkhotel Mirabell. Erbaut wurde es aus Mitteln des Marshall Plans. Es hatte einerseits einen Zugang zum Paracelsusbad-Hallenbad hatte, andererseits mit dem alten Kongresshaus verbunden war, aber nicht mit jenem Hotel Mirabell identisch ist, in welchem 1928 James Joyce logiert hat. Für das Kongresshaus organisierte es auch das Catering[1]. Anfang der 1980er wurde es dann abgerissen und das Sheraton Salzburg Hotel 1983 von der Parkhotel GmbH erbaut.
Hotel Sheraton Salzburg
Am 2. April [1984]] ging das Sheraton Salzburg Hotel in Betrieb.[2] 1998 übernahm Elisabeth Gürtler-Mauthner, Chefin des Hotels Sacher in Wien und Eigentümerin des ehemaligen Hotels Österreichischer Hof, heute Hotel Sacher, in der Stadt Salzburg die Mehrheit im 5-Sterne-Haus. Sie ließ das Hotel während des Baus des angrenzenden Kongresshauses einer grundlegenden Renovierungen unterziehen. Im Herbst des selben Jahres wurde auch der Vertrag mit Sheraton bis 2012 verlängert. Mit einem annähernd gleichwertigen Angebot hatte man die Marriott Hotelkette ausgebotet.
Räumlichkeiten
In einer Zeile mit Salzburg Congress und dem Kurhaus gelegen bietet das Sheraton Salzburg Hotel direkten Zugang zu einem Kongresszentrum und einem Hallenbad.
Zusätzlich zu sieben King-Suites besitzt das Sheraton auch zwei Präsidenten-Suiten, die neben Schlafzimmer und Wohnbereich auch mit einem eigenen Ankleidezimmer und einem mit Whirlpool ausgestatteten Bad aufwarten.
Es verfügt über 140 Zimmer und 26 Suiten auf sieben Etagen. Von vielen Zimmern und Suiten hat man einen faszinierenden Blick auf den Mirabellgarten und die Festung Hohensalzburg. Jedes der 166 stilvoll ausgestatteten und sehr geräumigen Zimmer verfügt über komfortable Sheraton Sweet Sleeper Betten, High-Speed-Internetzugang, Flachbildschirm-Fernseher, Satelliten-TV, Klimaanlage, Safe, eine Minibar sowie einen modernen Kaffee- und Teekocher. Die Gäste haben die Möglichkeit sich über Wireless-Lan in der Hotellobby sowie in sämtlichen Veranstaltungsräumen ins Internet einzuloggen.
Alle Zimmer sind äußerst geräumig und haben eine Mindestgröße von 30 m². Das Sheraton Salzburg Hotel verfügt dabei über 120 Nichtraucherzimmer.
Neben den Classic und Executive Zimmern bietet das Sheraton Salzburg Hotel fünf King Suiten, welche neben einem Schlafraum aus einem stilvoll eingerichteten Wohnraum bestehen. Die Suiten verfügen über großräumige Badezimmer mit einer separaten Toilette und komfortablen King-Size-Betten. In allen Zimmern werden den Gästen ein Sheraton Salzburg-Bademantel und Sheraton Salzburg-Slippers bereit gestellt. Darüber hinaus bietet das Hotel einen Willkommensgruß mit frischen Blumen.
Staatsgäste und Prominente können sich in einer der beiden Präsidentensuiten wohlfühlen. Die beiden "Deluxe Suiten" bestehen aus einem großen Salon im zeitgemäßem Design, einem langen Esstisch, Konferenztisch und einem Schlafzimmer mit einem King-Size-Bett. Eine der Präsidentensuiten, die Mozart-Suite, bietet einen Whirlpool, Dampfbad, einen hochwertigen Flachbildschirm und CD/DVD-Player sowie einen separaten Umkleideraum und eine Kitchenette mit einer modernen Espressomaschine. Im Badezimmer findet der Gast neben einem weiteren Fernseher mit Fernbedienung luxuriöse Kosmetik vor.
Das Sheraton Salzburg Hotel ist behindertengerecht ausgestattet, neben der Hotelzufahrt und der Lobby sind auch die Restaurants und die Toiletten mit einem Rollstuhl bequem zu erreichen. Mit einem der beiden Lifte erreicht der Gast das neu renovierte behindertengerechte Zimmer. Dieses besteht aus einem Badezimmer mit einem unterfahrbaren Waschbecken, einer Rollstuhl gerechten Dusche und Haltegriffen an der Toilette.
Die allgemeine Einrichtung des Zimmers ist ebenfalls Rollstuhl gerecht.
ETAGE7
Das Highlight des Sheraton Salzburg Hotels ist seit Dezember 2008 die neu gestaltete ETAGE7 mit der exklusiven Sheraton Club Lounge, sechs Sky Suiten und einer Penthouse Suite.
Hoch über den Dächern der Stadt Salzburg entstanden nach langer Umbauphase sieben Sky Suiten und eine Club Lounge. Ausgestattet mit edlen Materialien, privaten Panoramaterrassen und großzügigen Fensterflächen mit Blick bis auf die umliegende Bergwelt bietet die ETAGE7 höchsten Komfort.
Die Sheraton Club Lounge vereint exquisite Kochkunst, Service und ein exklusives Wohlfühlambiente. Dort werden kostenfreies Frühstück sowie zahlreiche Getränke serviert, verschiedene Tageszeitungen und Magazine sowie ein freier Internetzugang stehen zur Verfügung.
Restaurant Mirabell
Im Restaurant Mirabell, mit Blick auf den berühmten Mirabellgarten, präsentiert Küchenchef Gerald Griesl regionale und internationale Gaumenfreuden. Bei der Zubereitung und Präsentation stellt der Küchenchef höchste Anforderungen an Frische und Qualität der Zutaten und bietet seinen Gäste viel Kreativität und feine Eigenkreationen.
Das renommierte Restaurant Mirabell verfügt über einen Chambrair (Wein-Klimaschrank) für Käse und Wein. Das Hotel hält eine große Selektion an europäischen Weinen bereit, die nach Wunsch auch glasweise verkauft werden. Die 120 Sitzplätze des Restaurants können variabel in kleine Einheiten unterteilt werden.
Im voll verglasten Wintergarten finden rund 30 Personen Platz.
Jeden Sonntag bietet das Restaurant Mirabell das Sheraton Lunch Buffet. Weiters gibt es wöchentlich ein Feinschmecker-Buffet von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr bei Live-Piano Musik. Seit 2009 können im Restaurant Mirabell über die Website auch online Reservierungen vorgenommen werden.
Die Piano Bar im Sheraton Salzburg Hotel ist ein beliebter geschäftlicher und privater Treffpunkt und bietet neben Salzburg’s größter Auswahl an Whiskeys und Spirituosen auch ein hervorragendes Zigarren-Sortiment. In edlem Ambiente können die Gäste aus der Cocktailkarte wählen oder einen kleinen Imbiss einnehmen. Für die musikalische Untermalung sorgt ein Pianist.
Im gemütlichen Restaurant Bistro treffen sich Gäste und Einheimische in behaglicher Atmosphäre.
Papagenosaal, Salon Mirabell, Salon Mozart, Hohensalzburg
Das Sheraton Salzburg Hotel ist auch ein Ort für Veranstaltungen aller Arten wie Events, internationale Meetings und Präsentationen. Individuelle Beratung und professionelle Umsetzung stehen im Mittelpunkt der Arbeit des qualifizierten Organisationsteams. Als besonderen Service bietet das Sheraton Salzburg Hotel ein fachkundiges Team, das vor Ort Konzepte für Event-und Tagungsgäste zusammenstellt.
Die vier Konferenzräume mit Tageslicht - Papagenosaal (156 m²), Salon Mirabell (70 m²), Salon Mozart (64 m²), Hohensalzburg (44 m²) - sind mit den neuesten Geräten im Bereich Audio und Video sowie hochqualitativen Mikrophonen, Diaprojektoren, Overhead- und Desktop-Projektoren, Telefonanlagen, ISDN- und Satellitenanschluss ausgestattet. Weiters stehen den Tagungsgästen ausreichend Steckdosen, Telefax, Drucker, Kopierer sowie Scanner und Flipchart zur Verfügung.
Seit der Wiedereröffnung des Salzburg Congress Centers im Jahre 2001 ist das Sheraton Salzburg Hotel Exclusiv-Caterer. Das angrenzende moderne Kongresszentrum mit einer Nutzfläche von 15 000 m² verfügt über eine direkte Verbindung zum Hotel. Die Tiefgarage mit direktem Zugang zum Hotel bietet Stellplätze für 125 Wagen.
In der Hotellobby ist im April 2008 der Sheraton@Link integriert worden, eine Arbeitsstation mit kostenfreiem Breitbandinternetzugang, Plasma-Fernseher und Anschlüsse für Laptops und Drucker. Der gemütliche Lounge-Bereich ist mit der neuesten Technik ausgestattet und ermöglicht den Gästen eine entspannte Arbeitsatmosphäre.
Im Erdgeschoss befindet sich der Sheraton Shop mit einem Souvenirladen und dem "Coiffeur Ludwig".
Zu Sport und Entspannung lädt das neu gestaltete Fitness Center im zweiten Stock mit Life-Fitnessgeräten mit jeweils eigenem Flatscreen, einer großzügigen Sauna, Dampfbad, einem Ruhebereich sowie Massageräumlichkeiten ein. Durch einen direkten Zugang in der ersten Etage erreichen die Gäste das städtische Paracelsus Bad & Kurhaus.
Adresse
- Auerspergstraße 4
- 5020 Salzburg
- Telefon (06 62) 88 99 90
- E-Mail: sheraton.salzburg@sheraton.com
Quelle
Einzelnachweise
- ↑ Catering ist die Bezeichnung für die professionelle Bereitstellung von Speisen und Getränken als Dienstleistung eines Caterers an einem beliebigen Ort
- ↑ Chronik der Stadt Salzburg 1970–1979, Seite 84