Nematopogon schwarziellus
Nematopogon schwarziellus Zeller, 1839 ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Adelidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
N. schwarziellus ist in Salzburg verbreitet und nicht selten. Die Art wurde in allen geologischen Zonen mit Ausnahme der Schieferalpen (Zone III nach Embacher et al.) bereits gefunden, aus den Kalkalpen und Zentralalpen liegen bisher aber nur Einzelnachweise und aus den Hohen Tauern überhaupt keine Funde vor. Das dürfte aber mehr an der mangelhaften Erforschung dieser Gegenden liegen als an einem tatsächlichen Fehlen der Art. Die Höhenverbreitung umfasst mit etwa 400 - 1900 m einen recht weiten Bereich. Lebensraum der Art sind lichte Buchen- und Buchenmischwälder, im Gebirge auch Lärchenwälder und Ericaheiden. Zudem findet sich N. schwarziellus auch auf gebüschreichen Schlagflächen, in Hochstaudenfluren und an Waldrändern. Die Imagines fliegen in einer Generation von Mai bis Juli, zwei Belege in der Salzburger Landessammlung am Haus der Natur für August und September beruhen vermutlich auf Fehlern bei der Etikettierung der Tiere (Kurz et al. 2010).
Biologie und Gefährdung
Die Art ist in Salzburg ungefährdet, ebenso ihre Lebensräume. Die Eier werden an verschiedene krautige Pflanzen abgelegt, die Raupen fallen nach dem Schlüpfen aber zu Boden, bauen sich einen transportablen Sack aus Blattstückchen und leben hauptsächlich von Detritus. Die Imagines sind tagaktiv und fliegen besonders gern am späten Nachmittag und am Abend.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 17 Mai 2010].
- ↑ siehe Phänologie