Nemophora minimella

Salzburg, Untersberggebiet, Schloss Glanegg, 2001.06.15

Nemophora minimella (Tinea minimella [Denis & Schiffermüller], 1775) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Adelidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

N. minimella ist in Salzburg erst von 4 Fundorten bekannt: Sam-Moos (Zone I nach Embacher et al.), Kühberg in der Stadt Salzburg (Zone Ia; hier ist die Art seit 1907 verschollen, siehe Mitterberger 1909) und aus Fürstenbrunn, sowie der Nähe von Schloss Glanegg (Zone II). Dieser letzte Fund stammt aus einem Flachmoor vom 15.6.2001, sodass die Art auch heute noch in Salzburg vorkommen dürfte. Die drei Funde verteilen sich auf eine Seehöhe von rund 430 - 590 m (Kurz & Kurz 2010). Die Imagines fliegen in einer Generation von Juni bis August.

Biologie und Gefährdung

Über die Biologie von N. minimella ist in Salzburg nicht bekannt. Die Imagines sind tagaktiv und dürften, wie ihre Verwandten, eifrige Blütenbesucher sein. Wegen ihrer Seltenheit und der Zersplitterung ihrer vermutlichen Lebensräume in Salzburg (Flachmoore, Streuwiesen) muss die Art zumindest als gefährdet angesehen werden.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 01 Juli 2010].
  • Mitterberger, K. 1909: Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 49: 195-552.