Pfarrhof Straßwalchen
Der Pfarrhof Straßwalchen ist ein Gebäude der Erzdiözese Salzburg in der Flachgauer Marktgemeinde Straßwalchenä
Geschichte
Der Pfarrhof, neben der Pfarrkirche Straßwalchen, wurde im Jahr 1696 von Pfarrer Pater Amand Göbl, dem Abt des Benediktinerstifts Mondsee, auf Kosten des Stiftes Mondsee erbaut. Damals gehörte die Kirche zum Stift Mondsee. Dazu wurde von Pater Sarsteiner im Jahr 1746 ein Nebenstock erbaut.
Die Pfarre Straßwalchen wurde nach Aufhebung des Stiftes Mondsee durch Kaiser Josef II. am 11. Februar 1808 der Erzdiözese Salzburg zugeteilt.
Quelle
- Heimatbuch von Straßwalchen von Josef Voithofer