Stadtpfarrkirche St. Vinzenz Pallotti

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pfarrkirche Sankt Vinzenz Pallotti

Die Stadtpfarrkirche Sankt Vinzenz Pallotti befindet sich im Salzburger Stadtteil Lehen.

Geschichte

Lehen wurde mit seiner ersten Kapelle St. Josef nach dem Zweiten Weltkrieg zuerst von der Müllner Pfarre mitbetreut. Sie war anfangs in einer ehemaligen Flüchtlingsbaracke untergebracht. Bald aber übernahm die sozial engagierte Kongregation der Pallottiner (mit ihrem Sitz im Johannes-Schlössl auf dem Mönchsberg) die seelsorgerische Arbeit in Lehen. Mit ihrer Unterstützung wurde 196264 dann auch die Lehener Kirche nach Plänen von Architekt Alfred Brandstätter errichtet und ihrem damals eben heilig gesprochenen Gründer Vinzenz Pallotti geweiht. Sie ist in der damals nicht seltenen Form eines großen Zeltes gestaltet und besitzt innen mächtige Zeltdachflächen, die mit brasilianischem Kiefernholz verkleidet sind. Sie wurde 1965 von Erzbischof Andreas Rohracher feierlich eingeweiht.

Bilder

Quelle