Römerstein III (St. Margarethen)

Der Römerstein ist ein Kleindenkmal in der Lungauer Gemeinde St. Margarethen.

Geschichte

Der Stein wurde 1925 an der 27. Meile im Grainwald gefunden, 1934 wurde er an der Außenseite der Kirchenapsis befestigt.

Beschreibung

Das Fragment eines römischen Meilensteins ist an der Außenfassade der Kirchenapsis von St. Margarethen befestigt. Er ist von einem gezahnten Bogendach geschützt und stammt aus der Zeit des Kaiser Decius (249–251 n. Chr.). Sein Material ist Radstädter Quarzit.

Neben dem Meilenstein ist eine kreuzförmige Marmortafel befestigt. Sie trägt folgende Inschrift:

'Römische Meilensäule des Kaisers Decius (249-251 n. Chr.) die mit drei anderen Säulen die 27. Meile von Teurnia (St. Peter im Holz) an der Römerstrasse durch den Leissnitzgraben bezeichnete'

Quelle