Ramseiderkapelle
Die Ramseiderkapelle ist eine Kapelle in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.
Geschichte
Über Zeitpunkt und Grund der Errichtung der Ramseiderkapelle ist nichts bekannt. Im Jahre 1982 wurden die Madonna und die Barockengel renoviert und vergoldet. 2000 erhielt die Kapelle einen neuen Altartisch, auch ein neuer Boden wurde verlegt und die Außenfassade gestrichen.
Beschreibung
Die Ramseiderkapelle steht im Dorfzentrum von Ramseiden direkt an der Straße. Ihr gegenüber steht die Schütterwirtskapelle. Die Kapelle ist gemauert, verputzt und in einem Gelbton mit weißen Ecklisenen, Tür- und Fensterfaschen gestrichen. Die Tür- und Fensteröffnungen sind rundbogig. Das Satteldach ist mit Holzschindeln gedeckt. Gekrönt wird es von einem Kreuz mit Strahlenkranz. Im Giebeldreieck ist ein einfaches Holzkreuz befestigt.
Der Innenraum ist mit einem hellen Holzschiffboden ausgestattet, auf dem naturbelassene Holzbänken stehen. Auf dem Holzaltar steht eine gefasste und zum Teil vergoldete Marienfigur mit Krone, die das Jesukind am Arm hält. Rechts und links davon befinden sich zwei kleine, geschnitzte und gefasste Engelsfiguren. An den Wänden hängen gerahmte Paten- und Heiligenbilder.