Reitbachkapelle

Die Reitbachkapelle ist eine Kapelle in der Flachgauer Gemeinde Bergheim.

Chronik

Die ursprüngliche Kapelle wurde vom Reitbachbauern nach dem Ersten Weltkrieg als Dank für die Rückkehr seiner Söhne errichtet. Nach einem Autounfall musste die Reitbachkapelle 1993 neu gebaut werden.

Beschreibung

Die rechteckige (zwei mal drei Meter; Höhe drei Meter) ist gemauert und mit Rieselputz verputzt. Weiße Putzfaschen sind an den Ecken und um die Spitzbogenfenster angebracht. Das Satteldach kragt vor und hat einen senkrecht holzverschalten Giebel. Zwei Holzsäulen stützen es und bilden so einen überdachten Vorraum.

Im Inneren befinden sich zwei kleine Statuen, Maria und Jesus mit flammenden Herzen, ein mit einem Rosenkranz behängtes Holzkreuz und ein Hinterglasbild mit einer Darstellung der Heiligen Familie. An den Seiten sind zahlreiche Andenkenbilder angebracht. Die Decke ist mit Holz verschalt.

Quelle