Rupert Scharfetter (Bischofshofen)
Rupert Scharfetter (* 15. April 1813 in Altenmarkt im Pongau[1]; † 8. April 1881 in Bischofshofen[2]) war Tischlermeister in Bischofshofen und zeitweiliger Bürgermeister dieser Gemeinde.
Leben
Bürgermeister
Rupert Scharfetter war von 1856 bis 1860 Bürgermeister von Bischofshofen.[3]
Während seiner Amtszeit zeichnete er sich bei der Bergung des im Kirchturm verunfallten Koadjutors Simon Aicher aus, der allerdings siebzehn Stunden später an seinen schweren Kopfverletzungen starb.[4]
Privates
Rupert Scharfetter war ein Sohn des Michael Scharfetter, Bauers am Glanerlehen in der Zauch, und der Anna geborene Steger.[1]
Er war dreimal verheiratet:[5]
- Am 5. Februar 1839 heiratete er – Mitbesitzer des Tischleranwesens, Dorf-Rotte Nr. 1 – in Bischofshofen 26‑jährig die 31‑jährige Bauerstochter Maria Schwab, von Taxenbach gebürtig († 12. Mai 1863)[6].
- Am 10. November 1863 heiratete der verwitwete Tischlermeister in Bischofshofen 50‑jährig die 42‑jährige Austräglerin Susanna Obinger.
- Am 6. September 1875 heiratete er, 62 Jahre alt und neuerlich verwitwet, die 49‑jährige ledige Köchin Maria Anna Adler, die ihn überlebte[2].
Kinder entsprossen der ersten Ehe:[7]
- Rupert Joseph (* 19. März 1843)
- Maria Theresia (*16. Oktober 1844)
- Maximilian (* 10. Oktober 1846)
- Anna Katharina (* 22. April 1850)
Rupert Scharfetter starb 67‑jährig an Wassersucht.[2]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Pfarre Altenmarkt im Pongau, Taufbuch XI.292.
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Pfarre Bischofshofen, Sterbebuch VI.38.
- ↑ Hörmann, Fritz (Hrsg.): Chronik Bischofshofen. Band II: Vom Markt zur Stadt. Bischofshofen 2001. S. 252.
- ↑ Salzburger Landes-Zeitung vom 11. Oktober 1856, S. 938 f., und vom 22. Oktober 1856, S. 975 f.
- ↑ Pfarre Bischofshofen, Trauungsbuch IV.31, V.9 und V.72.
- ↑ Pfarre Bischofshofen, Sterbebuch V.85.
- ↑ Pfarre Bischofshofen, Taufbuch IVa.12, IVa.17, IVa.26 und V.29.
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister von Bischofshofen 1856–1860 |
Nachfolger Georg Eisterhuber |