Pfarre Bischofshofen
Die erzbischöfliche Pfarre Bischofshofen dient der seelsorglichen Betreuung der Katholiken der Pongauer Stadtgemeinde Bischofshofen.
Allgemeines
Die Pfarre gehört zum Dekanat St. Johann im Pongau der Erzdiözese Salzburg und bildet mit der Pfarre Mühlbach am Hochkönig einen Pfarrverband.
Die Pfarre führt einen Pfarrkindergarten.
Pfarrbereich
Der Pfarrbereich umfaßt das Gemeindegebiet der Stadt ohne den südlichen Teil Pöhams – das sind ca. 200 Pöhamer – mit an die 6 000 Katholiken.
Kirchen
Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zum hl. Maximilian.
Filialkirchen sind
- die Frauenkirche (Marienkirche) 100 m oberhalb der Pfarrkirche
- die Georgskirche, Friedhofskirchlein oberhalb der Frauenkirche
- die Buchbergkirche (Hl. Primus und Felician), oberhalb der Klosterkirche.
Weitere Gottesdiensträume sind die Kirche des Missionshauses St. Rupert und die Hauskapelle des Seniorenheims, Gasteiner Straße 32.
Außerdem gibt es den pfarrlichen Mehrzwecksaal in der Pfarrfiliale Mitterberghütten.
Pfarrer
- Hauptartikel Pfarrer von Bischofshofen
Pfarrer ist Mag. P. Jarosław "Jarek" Błażyński SVD.
Geschichte
Die Pfarre als solche wurde wohl schon im 8. Jahrhundert eingerichtet, wenn auch nach der Übergabe der Hofmark Bischofshofen an die Chiemseer das benachbarte Pfarrwerfen die Mutterpfarre des Pongaus wurde.
Der Pfarrhof wurde im Jahr 1398 urkundlich erwähnt.
Kontakt
- Pfarre Bischofshofen
- Franz-Mohshammer-Platz 2
- 5500 Bischofshofen
- Telefon: (0 64 62) 23 94
- E-Mail: pfarre.bischofshofen@pfarre.kirchen.net